Skip to main content

Motorventile / Drehventile - Probensammlung, Probenschleifeninjektion, Selektion

Motorventile auch Rotationsventile genannt sind in verschiedenen Ausführungen mit sehr geringen Innenvolumen verfügbar.

Informationen zu den Motorventilen

Die spezielle Positioniertechnik (Encoder) mit Signalgebern an den Pumpenköpfen ermöglicht Kanäle mit 0,5mm Durchmesser, wodurch Innenvolumina ab 2,32µl (von Anschluss zu Anschluss) und Übertragungsvolumen ab 0,55µl (von Anschluss zu Anschluss) möglich sind. Hoch inerte medienberührende Materialien (PCTFE, PTFE) ermöglichen den Einsatz bei aggressiven Medien. Die Miniatur-Ausführung der Motorventile kommt mit einer USB-Stromversorgung aus und eignet sich aufgrund der Größe auch für mobile Anwendungen und in der Mikrofluidik.

Die Ventilmodelle eignen sich für den Niederdruckbereich und sind in Ausführung der Flussselektion, Flussverteilung, Probensammlung und Probenschleifeninjektion verfügbar. In Standard sind die Drehventile mit 1/4-28 UNF (flat-bottom) Gewinde erhältlich, die Kommunikation kann über Serial oder I2C realisiert werden.

Vorteile der Motorventiltechnologie

Vorteile der Motorventiltechnologie

Schneller Medien-Wechsel mit sehr geringen Übertragungsvolumen

Durch Kanäle mit geringem Innendurchmesser wird einerseits das Innenvolumen im Ventilkopf minimiert und andererseits das Übertragungsvolumen zwischen den Anschlüssen verringert, was einen schnellen Wechsel zwischen den einzelnen Medien ermöglicht.

Sehr geringes Innenvolumen

Kanäle mit einem Durchmesser von nur 0,5mm erlauben ein geringes Innenvolumen von nur 2,3 bis 2,9µl (von Anschluss zu Anschluss) und ein sehr geringes Übertragungsvolumen.

Integrierter Positionssensor (Encoder)

Jedes Motorventil hat einen integrierten Positionssensor (Encoder), welcher eine sehr präzise Positionierung des Ventilkopfes ermöglicht. Eine automatische Positionserkennung beim Starten des Ventils erlaubt die Erkennung der aktuellen Ventilstellung – auch „homing“ genannt.

Unterschiedliche Motorkonfigurationen Miniaturmotor und Schnelldrehender-Motor

Die Miniatur-Motorventil-Version P200-O wird über USB-Spannung versorgt und ist speziell für geringe Leistungsaufnahme und tragbare Anwendungen konzipiert. Auch bei der Miniaturisierung von Anwendungen und in der Mikrofluidik findet diese Version Ihren Einsatz.

Mit dem schnelldrehenden Motorventil P201-O wird eine Lösung geboten, die mit einer Drehgeschwindigkeit von 400ms für eine 180°-Drehung ein schnelles Umschalten zwischen den einzelnen Kanälen ermöglicht.

Ventilkopfkonfigurationen

Bei den Ventilkopf-Konfigurationen sind die verschiedenen Möglichkeiten an Varianten für Probensammlung, Probenschleifeninjektion oder Selektion zu finden. Kundenspezifische Lösungen sind ebenfalls möglich, sprechen Sie uns an. Beispiele siehe Bilder, nähere Informationen unter den Ventilkopfkonfigurationen.

Motorventil Probenschleifeninjektion
Motorventil Probenschleifeninjektion
Motorventil 8-1 Selektion
Motorventil 8-1 Selektion
Motorventil Ein/Aus
Motorventil Ein/Aus